Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Nimbavelle
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Nimbavelle
27578 Bremerhaven, Deutschland
Telefon: +49 67 34 91 30 40
E-Mail: info@Nimbavelle.com
Als Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Finanzprognose- und Budgetierungsplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind:
Registrierungsdaten
- Vollständiger Name und Anschrift
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Geburtsdatum und Geschlecht
- Berufliche Angaben und Einkommensinformationen
Finanzdaten
- Bankverbindungen und Kontoinformationen
- Einnahmen und Ausgaben
- Investitionen und Anlagenportfolio
- Kredithistorie und Schuldeninformationen
Technische Daten
Automatisch erfasste Informationen umfassen IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage sowie eindeutige Gerätekennungen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen:
- Bereitstellung personalisierter Finanzprognosen und Budgetierungstools
- Analyse Ihrer Finanzsituation und Erstellung individueller Empfehlungen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
- Verbesserung unserer Plattform und Entwicklung neuer Funktionen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
Zulässige Datenweitergabe
- An spezialisierte IT-Dienstleister zur technischen Abwicklung unserer Services
- An Finanzinstitute zur Verifizierung von Kontoinformationen (nur mit Ihrer Zustimmung)
- An Rechtsanwälte oder Steuerberater bei entsprechenden Anfragen (nur mit Ihrer Zustimmung)
- An Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir schließen mit allen externen Dienstleistern Auftragsverarbeitungsverträge ab, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen. Die Löschung erfolgt unverzüglich, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung bei Bestreitung der Richtigkeit
- Widerspruch gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
- Widerspruch gegen Direktwerbung jederzeit möglich
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels TLS 1.3
- AES-256-Verschlüsselung für gespeicherte Daten
- Mehrstufige Authentifizierung für alle Systemzugriffe
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Intrusion Detection Systeme und Firewall-Schutz
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugriffskontrolle nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
- Regelmäßige interne und externe Sicherheitsaudits
Unsere Server befinden sich ausschließlich in hochsicheren Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und regelmäßig zertifiziert werden.
7. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist:
Regelungen zur Datenspeicherung
- Kontaktdaten: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
- Finanzdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Logfiles: 30 Tage, danach automatische Löschung
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Bei einer Löschung auf Ihren Wunsch prüfen wir, ob rechtliche Verpflichtungen einer sofortigen Löschung entgegenstehen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern:
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen der Website
- Performance-Cookies: Zur Analyse der Website-Nutzung
- Funktionalitäts-Cookies: Für erweiterte Funktionen und Personalisierung
- Marketing-Cookies: Für zielgerichtete Werbung (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über Ihre Browser-Einstellungen verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
10. Kontakt und Beschwerdemöglichkeiten
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Datenschutzbeauftragter
Telefon: +49 67 34 91 30 40
Postanschrift: Ferdinand-Lassalle-Straße 102, 27578 Bremerhaven
Zuständige Aufsichtsbehörde
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bremen
Arndtstraße 1, 27570 Bremerhaven
Telefon: 0421 361-2010
E-Mail: office@datenschutz.bremen.de
Wir bemühen uns, alle Anfragen binnen 48 Stunden zu beantworten und stehen Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung. Ihre Anfragen werden vertraulich behandelt und zeitnah bearbeitet.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025